Schau Dir unsere Galerie an. Bei Deiner virtuellen Streiftour kannst Du einen Eindruck über unsere Wandertouren gewinnen. Am besten komme einmal direkt bei uns vorbei.
Zur Information an unsere Wanderfreunde:
Während des Wanderns in unserer Gruppe werden Bilder für die Homepage-Galerie gemacht. Wer dies nicht möchte sollte sich beim Fotografieren nicht zur Gruppe dazustellen und dies dem Wanderführer mitteilen.
Mittelbrunn 22.06.2022
Tierpark Kaiserslautern 15.06.2022
Hexenklamm Gersbach 01.Juni 2022
Geiselberger Mühle 29. Mai 2022
Ortswanderung 18. Mai 2022
Mittwoch 11.Mai 2022
Wanderung zum Gipfelkreuz auf dem Hausberg bei Bann
Mittwoch 04.Mai 2022
Wanderung durch das Bruch bei Hütschenhausen
Wanderung vor Ort - Obernheim - Kirchenarnbach 01.05.2022
Mittwoch 27.April 2022
Rundwnderweg auf dem Wiesenthalerhof - Kaiserslautern
Mittwoch 20.April 2022
Rundwnderweg um unser Dorf Obernheim - Kirchenarnbach
Mittwoch 13.April 2022
Rundwnderweg Fritz- Claus Hütte
Bilder: Waltraud Gries
Wanderung am Mittwoch 30.März 2022
Weihermühle - Wasserfall
Wanderung am Mittwoch 23.März 2022
Petersberg - Grotte
Wanderung am Mittwoch 16.März 2022
Mittelbrunn
Bild: Waltraud Gries
Wanderung 15.12.2021
Obernheim-Kirchenarnbach - Hettenhausen Neumühle
Bilder: Denis König
Wanderung am 08.12.2021
Landstuhl - Herrengärtchen - Rundwanderweg 7 km
Bilder - Sepp Wagner
Wanderung am 01.12.2021
Wallhalben - Rundwanderweg 6 km
Bilder - Dieter Kress
Wanderung am 24.11.2021 - 5 km
Bremerhof 1 - 67663 Kaiserslautern um den Humbergturm
Bilder - Denis König
Wanderung am 17.11.2021 - 4 km
Ortswanderung vom Füllengarten zur Felsenkirche
Bilder - Denis König
Wanderung am 10.11.2021 am Langenfelderhof 67686 Mackenbach
Bilder - Denis König
Wanderung am 03.11.2021 bei Waldfischbach im Rohwald 7 km
Bilder - Andreas Schmitt
Wanderung am 27.10.2021 um den Kranichwoog bei Hütschenhausen 5,7 km
Bilder - Sepp Wagner
In diesem Video lernt Ihr Zugvögel wie Kraniche und Gänse kennen - und wie ihr sie am Himmel ganz einfach unterscheiden könnt. Außerdem zeigen wir Euch, wo Ihr im Herbst das Schauspiel der rastenden Kraniche und Starenschwärme am besten beobachten könnt. Viel Spaß mit der neuen Folge "Schau mal, wer da fliegt"!
Zum Film: https://youtu.be/fJucTefVKAo
Wanderung am 20.10.2021 Hettenhausen - Rothenborn - Neumühle 6,3 km
Bilder - Denis König
Wanderung am 13.10.2021 Kindsbach - Bärenloch 8,1 km
Bilder - Dieter Kress
Wanderung am 13.10.2021 Kindsbach - Forsthaus 6,3 km
Bilder - Denis König
Wandern, am 06.10.2021 in Rodalben zur Bärenhöhle
Wandern, am 29.09.2021 in Wallhalben über den Bendel
Wandern, am 22.09.2021 in Hofstätten
Wandern, am 15.09.2021 in Obernheim - Kirchenarnbach
Wandern, am 08.09.2021 an der Kneispermühle 7,8 km
Wandern, am 01.09.2021 - in Hütschenhausen ab TSV Sportgelände 6km
Wandern, am 25.08.2021 in Queidersbach, Falkenstein - Dieselberg- Heidelbeerkopf - 6 km
Wandern, am 18.08.2021 vom Mühlbergerhof zum Scharrhof und zurück 5,8 km
1. Vorsitzende
Helma Mistler
Schlangenbrückerstaße 18
66919 Obernheim-Kirchenarnbach
Pfälzerwald-Verein e.V., Hauptgeschäftsstelle
Fröbelstraße 24
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel.: 06321 2200
Fax: 06321 33879
E-Mail: info@pwv.de
Aufnahme des Monats
Spruch des Monats
Wenn du schnell gehen willst, gehe allein.
Aber wenn du weit gehen willst, gehe mit anderen zusammen.
Für ukrainische Geflüchtete sowie Helferinnen und Helfer stellt das Land eine zentrale mehrsprachige Hotline für Rheinland-Pfalz bereit.
Bild: Rosemarie Kissler-Ruf
Unsere Homepage haben seit 27.04.2015 besucht
Wir bedanken uns für Deinen Besuch
aktualisiert am 23.06.2022
Zur Information an unsere Wanderfreunde:
Während des Wanderns in unserer Gruppe werden Bilder für die Hompage-Galerie gemacht. Wer dies nicht möchte sollte sich beim Fotografieren nicht zur Gruppe dazustellen und dies dem Wanderführer mitteilen.
Die Mitwanderer stimmen Bildaufnahmen durch den Fotograf der Homepage zu.
Bilder von den Markierungsarbeiten unserer Ortswanderwege findest Du unter - Ortswanderwege
die gpx Dateien dazu hier: GPX
Ob alt - ob jung
an der Wanderhütte
halten wir uns in Schwung
"Mit 5 Mark sind sie dabei"
hieß es früher bei der Fernsehlotterie.
Bei uns heißt es:
Mit 5 Euro jährlich bist du B-Mitglied im Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Obernheim-Kirchenarnbach
Zur besonderen Beachtung zwecks
Unfall-und Haftpflicht-Versicherung !!!!
Nur PWV - Mitglieder sind in einer angekündigten geführten Gruppe versichert.
Jeder der die Gruppe verlässt, d.h. vor dem Wanderführer läuft oder zu weit zurück bleibt, wandert auf eigene Gefahr.
Wanderordnung
Unsere Wanderungen finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Änderungen des Wanderplanes bleiben vorbehalten.
Jeder Teilnehmer ist sich und den Mitwandernden verpflichtet:
den Anordnungen des Wanderführers, die sich auf die Wanderung beziehen, nachzukommen,
nicht vorauszueilen oder zurückzubleiben und die Wanderung nicht
abzubrechen, ohne den Wanderführer zu informieren
geschriebene und ungeschriebene Gesetze über Natur-, Wild- und Denkmalschutz zu beachten
Abfälle nicht am Rastplatz liegenzulassen, sondern, soweit kein Abfallbehälter vorhanden ist, mitzunehmen
die Bestimmungen über das Rauchen im Wald zu beachten
geschützte Blumen und Pflanzen nicht zu pflücken und
keine Zweige abzubrechen
sich wetterfest und zweckmäßig zu kleiden
Der/die Wanderführer/in
Oft fährst du vorbei. Er guckt dich an, unser Naturfreund Jakob Weber. Sein Denkmal stand nicht immer da.
Es wurde versetzt, hier vor die Jakob Weber Schule in Landstuhl.
Warum?
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und gucke dir das Video an
Arbeiten an der Wanderhütte
Liebe Wanderfreunde,
in unserem Wanderverein tut sich etwas obwohl es so scheint, dass sich nichts tut.
Unauffällig wurden in der Coronazeit einige Arbeiten an unserer Hütte erledigt. Alles in Einzelarbeiten. Allen vielen Dank.
Dank fleißiger Hände sind einige Arbeiten an unserer Wanderhütte erledigt worden. Die Außenwand in Richtung Überdachung wurde isoliert und verputzt. Unser Schaukasten informiert wieder über die Neuigkeiten aus dem Wanderverein. Die Flutlichtlampe am Bouleplatz erwartet die ersten Bouler. Allerdings müsste der Platz noch etwas „verschönert“ werden. Also Freiwillige ran.
Meldet euch beim Hüttenwart Martin K (hjw).
Auszug aus dem Pfarrbrief der kath. Pfarreien Landstuhl und Ramstein
Durch die Aktionen und ehrenamtliche, geleistete Arbeit der kath. Frauen aus Landstuhl, konnten verschiedene Institutionen mit einer Geldspende bedacht werden. Respekt vor Menschen die Gutes für andere tun (hjw).