Gedrucktes Aktuelles findest Du in unserem Schaukasten an der Wanderhütte.
Zum Datenschutz siehe bitte unter Impressum und unten
Wie Landesforsten Rheinland-Pfalz informiert, bleibt der Wald für Besucher trotz Corona Krise geöffnet. Dies gilt unter der Beachtung der Regeln (siehe unten § 4 der dritten Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz vom 23.03.2020) für den gesamten Wald innerhalb des Landes (hjw).
Obernheim Kirchenarnbach
Die Kirchenstraße von Obernheim und viele, altbekannte Gesichter.
Schaut mal rein
Mitgliederversammlung, 20.02.2022 fällt aus und wird verlegt
Liebe Wanderfreunde*innen,
wir haben euch das „Neueste“ der Corona Verordnung, was unser Wanderbetrieb und geplante Mitgliederversammlung betrifft, in dem Rundschreiben 1 – 2022, hier an dieser Stelle eingesetzt.
Auf Grund dieser Situation sahen wir uns veranlasst, unsere Mitgliederversammlung vom 20.02.2022 in den Sommer zu verlegen.
Das Land RLP hat ab dem 3. April 2022 nahezu alle Corona-Einschränkungen aufgehoben. Dies bedeutet, dass wir wieder PWV-Wanderungen und Veranstaltungen durchführen dürfen, auch Versammlungen sind wieder möglich. Wir werden zur gegebener Zeit in einer Vorstandssitzung die nächsten Vorgehensweisen besprechen.
Den Wanderbetrieb, unter Vereinsführung, haben wir unter den gegebenen Coronavorschriften wieder aufgenommen.
Bleibt gesund.
Helma Mistler Sepp Wagner
(1. Vorsitzende) (Stellv. Vorsitzende)
Liebe Wanderfreunde/innen,
auf Grund unterschiedlicher Leistungsfähigkeiten der Mitwanderer/innen (Alter, Gebrechen, etc.) werden wir entsprechend eine Alternativ - Wanderstrecke (leichtere Anforderungen) zur gewohnten Wandertour anbieten. Die entsprechenden Beschreibungen der Touren werden wir in den Ankündigungen in unserer Homepage hier an dieser Stelle veröffentlichen.
In unserer Wanderhütte gelten die zum Zeitpunkt gültigen Corona- Bedingungen bzw Verordnung
Nächste Wanderung am Mittwoch 18.Mai 2022
Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Wanderhütte Saudell
Obernheim - Kirchenarnbach
Start: 13.30 Uhr Parkplatz Wanderhütte Saudell
Obernheim - Kirchenarnbach
Strecke: Rundwanderweg ca. 7 km und eine verkürzte Strecke
ca. 4 km - Königstälchen - Kirchenarnbach
Abschluss: 3. Mittwoch - Treff wie gewohnt in der Wanderhütte
Saudell mit Kaffee und Kuchen
Wanderführer: Claudia Kupper
Letzte Wanderung vom Mittwoch 11.Mai 2022
Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Wanderhütte Saudell
Obernheim - Kirchenarnbach
Start: 14.00 Uhr - Parkplatz Bann Schützenhaus
Strecke: Zum Gipfelkreuz auf dem Hausberg 6,7 km
Abschluss: Schützenhaus Bann
Teilnehmer: 22 Wanderfreunde/innen
Wanderführer: Marianne und Karl Heinz Müller
Bilder: Ramona König u. Waltraud Gries
Mittwochwanderung Mai 2022
Die Bilder der vorherigen Wanderungen sind in der Rubrik - Galerie noch einige Zeit zu sehen
Eindrücke aus unserer Heimat
Bilder von Hildegard, Rita und Sepp Februar/März/April/Mai 2022
Liebe Wanderfreunde,
wie ihr täglich aus den Nachrichten erfahrt, ändern sich vielerorts, unterschiedlich auch die Bestimmungen und Corona-Verordnungen einzelner Länder, Kreise und Verbandsgemeinden. Unsere Wanderfreunde sind in verschiedenen Orten und politischen Grenzen zuhause. Aus diesem Grund achtet immer in den Berichterstattungen in unserer Homepage auf die unterschiedlichen Restriktionen der betreffende Kommunen (hjw).
Neu Neu Neu 03.04.2022
https://corona.rlp.de/de/startseite/ Hier erfährst du Neueste
Dreißigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
(30. CoBeLVO)
Quelle: www.corona.rlp.de
Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G - Gemeinsam die vierte Welle brechen
Weiterlesen hier: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/mehr-impfen-mehr-testen-und-mehr-2g-gemeinsam-die-vierte-welle-brechen-1/
Quelle: www.corona.rlp.de
Pressemitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende (10.9.2021)
Der Impfbus kommt:
Noch einfacher impfen lassen an 200 Stationen. Auch für Jugendliche ab 12 Jahren.
Zeige Verantwortung
Wo? Drücke hier : https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
Quelle: www.corona.rlp.de
ZUm Vergrößern bitte Bild anklicken
Quelle: Bunderregierung - Bild: H.J. Wagner
Quelle: www.rki.de
Was geschieht mit den Daten?
Die App wertet keine Geo-Daten aus und übermittelt keine Ortsinformationen. Es erfolge auch kein Versand und keine Speicherung von personenbezogenen Daten, versichern die Entwickler. Die anonymisierten Daten der Kontakte werden nicht zentral gespeichert, sondern dezentral auf dem jeweiligen Smartphone. Der Abgleich, ob man einer infizierten Person begegnet ist, geschieht lokal auf dem Mobiltelefon. "Es verlassen keine Daten zum Abgleich das Handy", so die Entwickler. Nur die anonymisierte Liste wird zentral gespeichert und von den Smartphones regelmäßig abgerufen, um mögliche problematische Begegnungen zu identifizieren.
Nach Angaben der Bundesregierung werden "selbstverständlich die hohen EU-Standards zum Schutz des Individuums eingehalten". Die Datenverarbeitung stehe "voll und ganz im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation".
Quelle: Tagesschau.de
Näheres hier ein Link zum RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html
Überblick über neue Funktionalitäten
Hier zum Ansehen:
Quelle: RKI - Stand 24.10.2021
Auf diesen Online-Portalen findest du das Aktuellste zu diesem Thema, schaumal rein:
Das Neueste vom Bundesgesundheitsministerium
Helma Mistler Sepp Wagner (Vorsitzende) (Stellv. Vorsitzender)
Was erlaubt ist, muss man nicht gleich tun
Anstand bewahren .......... Abstand halten
Gegenwart und Zukunft würden wesenslos, wenn die Spuren des Vergangenen aus unserem Bewußtsein gelöscht wären.
(Klaus Mann 1906 - 1949)
Die bereits erschienenen Berichte findest du hier unter - Neues und Altes aus unserem Ort
Auf Grund der großen Interessen an den Berichten, haben wir eine Extra-Rubrik - Natur - eingefügt
Kleine Tier- und Pflanzenkunde - Natur -
Kleine Wald- und Baumkunde findest du hier - Natur -