Gedrucktes Aktuelles findest Du in unserem Schaukasten an der Wanderhütte.
Zum Datenschutz siehe bitte unter Impressum und unten
Wie Landesforsten Rheinland-Pfalz informiert, bleibt der Wald für Besucher trotz Corona Krise geöffnet. Dies gilt unter der Beachtung der Regeln (siehe unten § 4 der dritten Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz vom 23.03.2020) für den gesamten Wald innerhalb des Landes (hjw).
Liebe Wanderfreunde,
wir, die Webmaster, möchten uns für eure Treue bedanken. Die Besucherzahlen in der Coronazeit haben uns das bestätigt. Wir würden lieber wieder unsere Wanderungen und Veranstaltungen einsetzen. Gleichzeitig hoffen wir, dass euch unser "Ersatzprogramm" z.B. Natur oder Covid, das wir versuchen täglich zu aktualisieren, gefällt (hjw)
Waldecho Rheinland-Pfalz
Am 15. August 2020 fand ich bei einer Wanderung diesen Stapel Reifen in der Nähe der Landstuhler Mammutbäume. Was nun? Ich rief eine mir bekannte Jägerin an, sandte ihr das Bild und die Lage der Altreifen zu. Sie kümmerte sich direkt darum diese Schweinerei zu beseitigen.
Auf Grund weiterer Recherchen von mir, fand ich eine sehr unterstützende App von den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Ich denke wir „Pfälzerwaldler“ sollten diese Aktion unterstützen. Bei mir ist sie installiert.
Mit dem Waldecho haben die Landesforsten Rheinland-Pfalz eine schnelle, unkomplizierte, transparente und georeferenzierte App zur Verfügung gestellt, in der wir unsere Anliegen direkt mitteilen können. D.h., ihr könnt direkt vor Ort euren Standort (Koordinaten) absenden (georeferenziert) und genauso schnell erhältst du eine Antwort.
Hier die Verlinkung zu Waldecho Rheinland-Pfalz.
Die App kannst du auch über deinen Play Store herunterladen (hjw)
NEU - NEU - NEU - NEU
Impfungen werden ausgeweitet – Terminvergabe für Impfzentren startet am 4. Januar
Hier findest du die Zeiten der Terminevergabe mit den entsprechenden Telefonnummern (Stand: 31.12.2020)
Quelle: www.corona.rlp.de
Corona-Schutzimpfungen starten am 27.12.2020
Quelle: www.rki.de
In welcher Reihenfolge wird vorläufig geimpft ?
PDF aus www.corona.rlp.de und www.rki.de
Liebe Leserinnen und Leser,
ab Montag 08.01.2021 ist die 15. Corona Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz gültig.
Hier zum Herunterladen und zur Kenntnis (hjw)
15. Corona Bekämpfungsverordnung
Rheinland-Pfalz
Auslegungshilfe vom 14.01.2021
Was geht – was geht nicht ? Von A wie Angeln bis Z wie Zoos
PDF aus www.corona.rlp.de
Absage der Mittwochswanderungen
Wegen der steigenden Fallzahlen im Kreis Südwestpfalz fallen bis auf Weiteres unsere Mittwochswanderungen aus. Weitere Infos werden der zeitnah bekannt gegeben.
Bleibt alle gesund
Helma Mistler Waltraud Gries
(Vorsitzende) (Wanderwartin)
Aktuelles vom Hauptverein
11. Rundschreiben von unserem Hauptverein Nov. 2020
Entschuldigt die Bildqualität. Habe leider das Rundschreiben nicht als PDF. Anklicken zum Vergrößern
GPX Daten und unsere GPX Ortswanderwege können unter diesem Link Download - GPX herunter geladen werden
Auf Anfrage können jede unserer Wanderungen als GPX Datei angefordert werden
Unterwegs mit der Wildkamera
Rehe und andere Tiere im Wald beobachtet mit der Wildkamera
Wenn du willst schaue mal rein und drücke hier https://youtu.be/8HsM6yuB-HA
01.09.2020
Teil 1
Hier ein weiteres Video von den beobachteten Rehen https://youtu.be/pWlBkGjQgKk
16.10.2020
Teil 2
Hier siehst du einmal ein paar Wildschweine Nachts im Wald https://youtu.be/qw0CYIBSpgk
30.10.2020
Teil 3
Auf den Videos erkennt ihr am unteren Bildschirmrand von links nach rechts:
Temperatur - Mondstand - Kameranummer - Uhrzeit - Datum. (Zeitpunkt der Aufnahmen)
Was geschieht mit den Daten?
Die App wertet keine Geo-Daten aus und übermittelt keine Ortsinformationen. Es erfolge auch kein Versand und keine Speicherung von personenbezogenen Daten, versichern die Entwickler. Die anonymisierten Daten der Kontakte werden nicht zentral gespeichert, sondern dezentral auf dem jeweiligen Smartphone. Der Abgleich, ob man einer infizierten Person begegnet ist, geschieht lokal auf dem Mobiltelefon. "Es verlassen keine Daten zum Abgleich das Handy", so die Entwickler. Nur die anonymisierte Liste wird zentral gespeichert und von den Smartphones regelmäßig abgerufen, um mögliche problematische Begegnungen zu identifizieren.
Nach Angaben der Bundesregierung werden "selbstverständlich die hohen EU-Standards zum Schutz des Individuums eingehalten". Die Datenverarbeitung stehe "voll und ganz im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation".
Quelle: Tagesschau.de
Näheres hier ein Link zum RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html
Quelle: RKI - Stand 09.01.2021
Diese Tabellen und Diagramme findest du unten in den angegebenen Online-Portalen (hjw)
Corona-Wegweiser des Deutschen Wanderverbandes (DWV)
10 Empfehlungen für Gebirgs- und Wandervereine sowie zertifizierte DWV Wanderführer/innen
Quelle: www.wanderverband.de
Was erlaubt ist, muss man nicht gleich tun
Liebe Wanderfreunde,
wir hoffen, es geht euch allen soweit gut. Trotz einiger Lockerungen in der Corona- Bekämpfungsverordnung sehen wir es noch nicht für notwendig, unsere Vorsichtsmaßnahmen, was die Hüttenöffnung betrifft, zurückzunehmen. Wir denken, dass das bisher Erreichte nicht durch Übereifer aufs Spiel gesetzt werden soll.
Zu gegebener Zeit werden wir über die weitere Vorgehensweise berichten.
Hier die Hygienekonzepte der Landesregierung
https://corona.rlp.de/de/themen/hygienekonzepte/
Auf diesen Online-Portalen findest du das Aktuellste zu diesem Thema, schaumal rein:
Helma Mistler Sepp Wagner (Vorsitzende) (Stellv. Vorsitzender)
Anstand bewahren .......... Abstand halten
Gegenwart und Zukunft würden wesenslos, wenn die Spuren des Vergangenen aus unserem Bewußtsein gelöscht wären.
(Klaus Mann 1906 - 1949)
Die bereits erschienenen Berichte findest du hier unter - Neues und Altes aus unserem Ort
Auf Grund der großen Interessen an den Berichten, haben wir eine Extra-Rubrik - Natur - eingefügt
Kleine Tier- und Pflanzenkunde - Natur -
Kleine Wald- und Baumkunde findest du hier - Natur -