Gedrucktes Aktuelles findest Du in unserem Schaukasten an der Wanderhütte.
Zum Datenschutz siehe bitte unter Impressum und unten
Wie Landesforsten Rheinland-Pfalz informiert, bleibt der Wald für Besucher trotz Corona Krise geöffnet. Dies gilt unter der Beachtung der Regeln (siehe unten § 4 der dritten Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz vom 23.03.2020) für den gesamten Wald innerhalb des Landes (hjw).
Eine Zeitreise ins Mittelalter
Mit ihrem mittelalterlichen Dirndl stellt uns Jasmin heute die Taverne zum roten Baum in Wallhalben vor, für sie persönlich ein ganz besonderer Ort. Neben der Gaststätte gibt es hier außerdem ein Mittelalterlädchen und einen Rittersaal mit Wikingerraum.
Siehe hier: https://youtu.be/aa14IGnaT3w
Betze bekommt neuen Rasen
Wanderverein neuen Parkplatz
Am 07.10.2020 hat die Vorstandschaft beschlossen, den Platz vor der Wanderhütte mit einem neuen Schotterbelag überziehen zu lassen. Wetterbedingt konnte nun am 20.02.2021 mit den Arbeiten begonnen werden. Der Auftrag wurde von der Fa. Breitenborn aus Oberarnbach durchgeführt. Die Restarbeiten wurden am 27.02.2021 von einigen fleißigen Helfern erledigt (hjw).
Liebe Wanderfreunde,
wie ihr täglich aus den Nachrichten erfahrt, ändern sich vielerorts, unterschiedlich auch die Bestimmungen und Corona-Verordnungen einzelner Länder, Kreise und Verbandsgemeinden. Unsere Wanderfreunde sind in verschiedenen Orten und politischen Grenzen zuhause. Aus diesem Grund achtet immer in den Berichterstattungen in unserer Homepage auf die unterschiedlichen Restriktionen der betreffende Kommunen (hjw).
Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit haben, sich kostenlos testen zu lassen. Dafür werden im ganzen Land Schnellteststationen eingerichtet. Mit Hilfe geschulter, freiwilliger und professioneller Schnelltesthelfer werden dort Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger ohne Krankheitssymptome angeboten.
Text und Bild: www.corona.rlp.de
Hier kannst du dir deine Teststelle selbst aussuchen
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/eden/org/facility/summary?%24%24code=TESTS-PUBLIC
NEU NEU NEU NEU
Liebe Leserinnen und Leser,
der Ministerrat hat in seiner letzen Sitzung die 18. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen und damit vorsichtige Öffnungen auf den Weg gebracht. Wie bereits angekündigt gelten ab dem 20. März folgende neue Regelungen:
Hier zum Herunterladen und zur Kenntnis (hjw)
Wegen der gestiegenen Zahl von Neuinfektionen gelten ab 18.03.2021 im Landkreis Südwestpfalz, hier die Stadt Pirmasens, die Bedingungen der sogenannten Corona Notbremse. Siehe:
https://www.lksuedwestpfalz.de/aktuelles/bekanntmachungen/bekanntmachung/allgemeinverfuegung-18-03-21/
Quelle: www.corona.rlp.de
Quelle: Bunderregierung
Impfungen werden ausgeweitet – Terminvergabe für Impfzentren startet am 4. Januar
Hier findest du die Zeiten der Terminevergabe mit den entsprechenden Telefonnummern (Stand: 31.12.2020)
Quelle: www.rki.de
Impfung trotz Vorerkrankung
Ich habe eine Vorerkrankung. Soll ich mich trotzdem impfen lassen.?
Was soll ich tun ?
Schaumal rein:
Bild: Pixabay
Was geschieht mit den Daten?
Die App wertet keine Geo-Daten aus und übermittelt keine Ortsinformationen. Es erfolge auch kein Versand und keine Speicherung von personenbezogenen Daten, versichern die Entwickler. Die anonymisierten Daten der Kontakte werden nicht zentral gespeichert, sondern dezentral auf dem jeweiligen Smartphone. Der Abgleich, ob man einer infizierten Person begegnet ist, geschieht lokal auf dem Mobiltelefon. "Es verlassen keine Daten zum Abgleich das Handy", so die Entwickler. Nur die anonymisierte Liste wird zentral gespeichert und von den Smartphones regelmäßig abgerufen, um mögliche problematische Begegnungen zu identifizieren.
Nach Angaben der Bundesregierung werden "selbstverständlich die hohen EU-Standards zum Schutz des Individuums eingehalten". Die Datenverarbeitung stehe "voll und ganz im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und den Rechtsvorschriften zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation".
Quelle: Tagesschau.de
Näheres hier ein Link zum RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html
Quelle: RKI - Stand 22.03.2021
Auf diesen Online-Portalen findest du das Aktuellste zu diesem Thema, schaumal rein:
Helma Mistler Sepp Wagner (Vorsitzende) (Stellv. Vorsitzender)
Was erlaubt ist, muss man nicht gleich tun
Anstand bewahren .......... Abstand halten
Gegenwart und Zukunft würden wesenslos, wenn die Spuren des Vergangenen aus unserem Bewußtsein gelöscht wären.
(Klaus Mann 1906 - 1949)
Die bereits erschienenen Berichte findest du hier unter - Neues und Altes aus unserem Ort
Auf Grund der großen Interessen an den Berichten, haben wir eine Extra-Rubrik - Natur - eingefügt
Kleine Tier- und Pflanzenkunde - Natur -
Kleine Wald- und Baumkunde findest du hier - Natur -
Aktuelles vom Hauptverein
11. Rundschreiben von unserem Hauptverein Nov. 2020
Entschuldigt die Bildqualität. Habe leider das Rundschreiben nicht als PDF. Anklicken zum Vergrößern